Der übergreifende Wandel in allen Branchen heißt Digitalisierung. Nichts geht mehr ohne Internet, und immer mehr Anwendungen werden über das Smartphone gesteuert.
Gerade die Steuerungsmöglichkeiten über das Smartphone werden die Nachfrage nach Hausautomationslösungen in Zukunft aus der Sicht von Somfy deutlich steigern.
Heute besitzen mehr als 90 Prozent aller Deutschen ein Handy. Alles spreche dafür, dass der SmartHome-Markt sich in eine ähnliche Richtung wie der Smartphone-Markt
entwickeln werde. Das Handy ist schon heute für immer mehr Menschen ein Bediengerät für alle Anwendungen. Ein Produkt wie Tahoma Connect von Somfy liefert eine
komfortable Steuerung für alles: Rollläden automatisch öffnen und schließen, Anwesenheitssimulationen starten, die Heizung auch von unterwegs aktivieren. Für all das und
mehr genügt ein einziger Fingerdruck auf dem Smartphone. Dann gelangen die Befehle via Internet zur Tahoma Box, die mit dem hauseigenen Router verbunden ist. Die
intelligente Steuerbox leitet sämtliche Informationen in Echtzeit an Rollladen, Sonnenschutz und andere Geräte weiter.
Somfy Smart Home macht Ihr Zuhause intelligent und Ihr Leben sicherer und komfortabler. Per Smartphone, Tablet oder PC bedienen Sie Ihre gesamte Haustechnik.
TaHoma 2.0 bietet Ihnen hierzu nicht nur ein neues und übersichtliches Interface, sondern auch zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten, die das Leben in einem Smart Home noch angenehmer gestalten.
https://www.somfy.de/smart-home/was-ist-tahoma/tahoma-connect
hier gelangen Sie zum Somfy Tahoma Kanal:
https://www.youtube.com/user/SomfyGermany
Von unterwegs nutzen Sie Ihr Smartphone, Tablet-PC oder PC um Ihr Haus im Griff zu haben. Daheim genügt ein Fingertipp auf Wand- oder Handsender, um Rollläden zu bewegen, das Licht einzuschalten
oder das Haus sicher zu verschließen. Die Basis des Somfy Smart Home ist TaHoma® Connect - alles andere stellen Sie nach Ihren persönlichen Wünschen zusammen.
|
|
|