Eine Grundvoraussetzung für sichere Holz-Fenster sind stabile Profilkonstruktionen und die Präzision in der Fertigung. Dazu gehören eine hohe Qualität möglichst harter Hölzer wie Eukalyptus Globulus, Meranti oder Eiche und natürlich das PaXsecura Sicherheitssystem.
Allein durch die Profilkonstruktion in Verbindung mit eingelassenen Schließteilen, die lediglich 4mm Falzluft benötigen, erreicht das PaX Holz-Fenster schon eine höhere Sicherheit gegen das typische Aushebeln.
PaX bietet Ihnen mit der PaXsecura-Ausstattung darüber hinaus auch bei Holz-Fenstern das komplette Spektrum für den mechanischen Einbruchschutz bis WK3.
Sie erhalten die PaXsecura-Sicherheitsausstattung für alle üblichen Holz-Fensterelemente zu einem besonders günstigen Aufpreis ab € 30,- */Fensterflügel bzw. Festfeld für PaXsecura050 und ab € 81,-*/Fensterflügel bzw. Festfeld für PaXsecura100. Die geprüfte Sicherheitsausstattung PaXsecura200 erhalten Sie ebenfalls sehr günstig zu einem Aufpreis ab € 194,-*/Fensterflügel. So können Sie Aufwand und Nutzen sehr genau an Ihr ganz persönliches Sicherheitsbedürfnis anpassen.
Bereits bei der Entwicklung unserer Holzprofile haben wir darauf geachtet, dass auch bei erhöhten Sicherheitsanforderungen die Ansichten von Rahmen und Flügel möglichst schmal bleiben, um den Lichteinfall für Ihren Wohnraum zu maximieren.
Eine Besonderheit: Unsere Profile kommen selbst in der hohen Sicherheitsklasse WK3 ohne Aussteifung mit Aluminium oder Stahl aus, so bleibt der natürliche Charakter des Holz-Fensters voll erhalten.
Die sicheren PaX Holz-Fenster gibt es in 4 PaXsecura Ausstattungskategorien und weiteren 3 XL Ausstattungsvarianten.
Die Erfahrung zeigt's, es sind die Fensterrahmen, die in der Regel mit Hebelwerkzeugen aufgebrochen werden. Ein, zwei Pilzkopfbolzen als vermeintliche Grundsicherung gegen das Aufhebeln reichen da nicht. Deshalb verwendet PaX bereits in der PaXsecura050 und PaXsecura100 Ausstattung durchgängig die gleichen hochwirksamen Schließteile, in gleicher Anzahl und die gleichen Flügelbeschläge, die auch in der folgenden geprüften Sicherheitsstufe WK2 eingebaut werden. Die Sicherheitsschließteile sind aus Druckguss-Grundkörpern mit einsatzgehärtetem Stahlblech für höchste Stabilität gefertigt.
Neben dem oben beschriebenen hochwertigen Sicherheitsschutz durch spezielle Beschläge und Schließteile bietet PaXsecura 100 zusätzlich eine durchwurfhemmende Verglasung A1 nach DIN 52290 bzw. P2A nach DIN EN 356 aus. Eine zwischen den Scheiben befindliche, hoch reißfeste PVB-Folie verzögert auch bei Glasbruch ein Eindringen durch die Scheibe.
Sicherheit ist für PaX mehr als eine Grundanforderung. Erhöhte Ansprüche an den Einbruchschutz erfüllt PaX mit geprüften und ift-zertifizierten PaXsecura 200-Sicherheitsfenstern. Sie erkennen die geprüfte Sicherheit nach WK2 an dem Kennzeichnungsschild im Falzbereich. Zusätzlich erhalten Sie bei PaX-Sicherheitsfenstern eine Werksbescheinigung über jedes zertifizierte Fenster. Bestehen Sie ferner auf eine Montagebescheinigung. Damit bestätigt Ihnen Ihr Fachpartner vor Ort die fach- und normgerechte Montage Ihrer Sicherheitsfenster.
Zusätzliche Sicherheit hat einen Namen: PaXsecura 300. Diese Fenster mit der Sicherheitsstufe WK 3 bieten zusätzliche Sicherungssysteme, z. B. in der Verglasung. So haben PaXsecura 300 Sicherheitsfenster eine durchwurfhemmende Verglasung der Klasse P5A nach EN 356. Wahlweise ist auch eine durchbruchhemmende Verglasung P6B / B1 (Abb.) nach EN 356. Diese Verglasungen können die Widerstandszeit des Fensters deutlich verlängern.
Umlaufend verketteter Beschlag - die PaXsecura XL-Ausstattung
Diese Fenster mit der Sicherheitsstufe WK 3 bieten zusätzliche Sicherungssysteme, z. B. in der Verglasung. So haben PaXsecura 300 Sicherheitsfenster eine durchwurfhemmende Verglasung P5A nach EN 356. Wahlweise ist auch eine Verglasung P6B nach DIN EN 356 bzw. B1 nach DIN 52290 möglich. Diese Verglasungen bieten noch größeren Widerstand und verzögern die Zeit bis zum Öffnen oder Zerstören des Fensters deutlich.
Optional lassen sich die Baureihen PaXsecura050 bis PaXsecura200 in der XL-Variante auch mit der Beschlagstechnik von PaXsecura300 aufrüsten. Sie erhalten hier ein deutliches Plus an Sicherheit durch den umlaufend verketteten Beschlag.
Das beste PaX Sicherheitsfenster hilft nichts, wenn die Montage vor Ort nicht nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt ist. Sei es die richtige Befestigung im Mauerwerk durch eine druckfeste Hinterfütterung oder die Verwendung geeigneter Schrauben, Anker und Dübel. Oder schließlich die Feinjustage der Fensterflügel. Das erfordert geschulte und erfahrene Fachkräfte.
PaX empfiehlt, die Montage von Sicherheitsfenstern am besten von besonders geschultem Fachpersonal ausführen zu lassen. PaX bietet seinen Fachhändlern entsprechende Schulungen regelmäßig an.
Lassen Sie sich bereits im Vorfeld umfassend von einem unserer geschulten PaXsecura-Fachhändler beraten, wie Ihr Sicherheitsbedürfnis in Ihrem Objekt am besten umgesetzt werden kann, damit Sie ein wirtschaftliches Optimum zwischen den Aufwand für Sicherheitsausstattungen und deren Wirkung finden.
Zusätzlich zum mechanischen Einbruchschutz können Sie PaX-Holz-Fenster mit verdeckt montierten Magnetkontakten ausstatten, die an jede handelsübliche Alarmanlage oder an andere überwachungssysteme angeschlossen werden können. Ungewolltes Eindringen Dritter oder signifikante Beschädigungen am Fenster werden auf diese Weise sofort entdeckt.
Um Fehlalarme auszuschließen, lassen sich die meisten Einbruchmeldeanlagen nur scharf schalten, wenn das Fenster ordnungsgemäß geschlossen und verriegelt ist. Dies wird durch eine wahlweise verfügbare kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung unterstützt.
|
|
|