Wie jeder Raum kann die Chill-lounge und muss der Wohnraumwintergarten beheizt werden. Wichtig ist eine hohe Wirtschaftlichkeit bei möglichst niedrigen Betriebskosten. Dabei muss auf die richtige Dimensionierung des Heizsystems geachtet werden. Mit dem DIAMANT Heiz- und Kühlsystem holen Sie sich gleich mehrere Vorteile in den Wohnraumwintergarten.
Im Vergleich zur Ölheizung, oder dem Heizen mit Gas, z.B. mit Fernwärme, haben Sie mit einer DIAMANT-Wärmepumpe die Möglichkeit, über zwei Drittel der Heizkosten mit kostenloser Umweltenergie einzusparen. Der Außenluft wird Wärme entzogen – auch bei Dauertemperaturen unter -29°C – und als Wärmeenergie dem Innengerät zugeführt. Für das restliche Drittel benötigt eine DIAMANT Heiz- und Kühlsystem Strom als Antriebsenergie. Die Luftwärmepumpe ist deshalb eine sehr kostengünstige, umweltschonende und deshalb auch zukunftsträchtige Heizquelle. Vorteil des DIAMANT Heiz- und Kühlsystems: Es reagiert sofort auf Wetteränderungen und ist die schnellste Heizung.
Als talentierte Mehrfunktionssystem kann man die heute auf dem Markt angebotenen Wärmepumpen bezeichnen. Diese „pumpen“ Energie von einem niedrigen Energieniveau auf das höhere Temperaturniveau, das zur Heizung benötigt wird. Je nach Bedarf können diese Wärmepumpen als Wintergarten Heizung oder Kühlung an heißen Tagen geschaltet werden. Zusätzlich arbeiten sie auch als Entfeuchtungsgeräte oder dienen der Luftreinigung. Da diese Geräte mit einem Gebläse arbeiten, kann ihr Standort sehr variabel gewählt werden. Günstig wirken sich ihre Reaktionsschnelligkeit und gute elektronische Regelbarkeit aus. Erweiterungsmöglichkeiten bietet die Wärmepumpe durch den Einsatz verschiedener Filter, die für eine luftreinigende und geruchsbindende Wirkung eingesetzt werden können. Diese Variante ist besonders dann bedenkenswert, wenn die Hausheizung bereits in ihrer Kapazität ausgeschöpft ist, weitere Heizkörper nicht mehr angeschlossen werden können und der Wintergarten nicht täglich von morgens bis abends Behaglichkeitstemperaturen erreichen muss.
Die Anlagen basieren auf dem Prinzip der Luft-Wärmepumpe, die recht einfach funktioniert: Ein Innen– und ein Außengerät tauschen Wärme und Kälte aus. Dieses Prinzip ist allgemein vom Kühlschrank her bekannt: Ein Kältemittel wird verdampft und entzieht als Gas im Innern des Kühlschranks der Luft Wärme. Am Kondensator außen wird das Kühlmittel wieder flüssig und gibt die Wärme an die Umgebung ab.Selbst bei Außentemperaturen unter 0°C kann die Luft-Wärmepumpe noch Wärme aus der Außenluft gewinnen.
Der energetische Wirkungsgrad der Wärmepumpe liegt bei 300 – 400 % bezogen auf die eingesetzte Gebrauchsenergie (Elektroenergie), so dass bezogen auf Primärenergie etwa der Wirkungsgrad 1 herauskommt.
http://bundesverband-wintergarten.de/wintergarten-kunden/wintergarten-ratgeber/wintergarten-heizung/
Vorteile einer Diamant Wärmepumpe:
- Gleichmäßige Wärme durch Luftzirkulation bei konstanter Temperatur
- leise laufende Ventilatoren
- Heizen im Winter und Kühlen im Sommer mit einem System
- schnell auf Temperaturschwankungen reagierend
- programmierbare Temperatur
- Platzersparnis im Verhälnis zur Konvektorheizung
- filtert Staub und Pollen, entfeuchtet die Luft
- einfacher nachträglicher Einbau
- kombinierbar mit Daimant - Wintergartensteuerung
Eine Wärmepumpen-Heizungsanlage besteht aus drei Teilen:
1.der Wärmequellanlage (Außengerät), die der Umgebung der benötigte Energie entzieht,
2.der eigentlichen Wärmepumpe, die die gewonnene Umweltwärme nutzbar macht,
3. sowie dem Wärmeverteilsystem (Innengerät), das die Wärmeenergie im Raum & Haus verteilt. Der technische Prozess läuft dabei in drei Schritten ab.
Das Multiraumzentrum Berlin-Brandenburg berät Sie gern ausführlich zum Heiz - Kühl-System von Diamant.
|
|
|